Page 73 - ITM Jahresbericht 2022
P. 73
Lehre
• Studentische Jahresexkursion zur • Dürkopp-Adler GmbH
TEXPROCESS und TECHTEXTIL 2022 • Gütermann GmbH
Eine weitere sehr erfolgreiche Werbeveranstaltung • NUCLEUS Ultraschall GmbH
war die Studierendenexkursion zur Techtextil/TEX- • VETRON TYPICAL Europe GmbH
PROCESS nach Frankfurt/Main vom 21.-24.06.2022.
Dort wurden insgesamt 44 Teilnehmende aus den In den nachfolgenden Ausführungen werden ausge-
Vertiefungsrichtungen Diplom Verarbeitungs- und wählte Highlights zu den Firmenbesuchen auf den
Textilmaschinenbau, Master Textil- und Konfekti- Messen Techtextil und TEXPROCESS zusammenge-
onstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Luft- und fasst, die den Studierenden des ITM mit viel Enga-
Raumfahrt sowie Produktionstechnik über die neu- gement sehr anschaulich präsentiert worden sind.
esten Entwicklungen im Bereich Technische Textili-
en informiert und für Belegarbeiten in Unternehmen Dilo Group
aus dem Textilbereich begeistert.
Die Dilo Group wurde 1902 von Oskar Dilo in Eber-
bach gegründet und ist mittlerweile in der dritten
Generation Weltmarktführer für Gesamtanlagen zur
Vliesstoffherstellung mit einem Umsatz von 100 Mil-
lionen €/Jahr. Mit 450 Mitarbeitenden werden die
Anlagen konstruiert, produziert und in über 50 Län-
der weltweit exportiert. Die Dilo Group hat eine Nie-
derlassung in Shanghai, eine Verkaufs- und Service-
niederlassung in Indien sowie Repräsentanzen in
Moskau und Istanbul. Auf dem Nordamerikanischen
Markt werden sie von Dilo Inc. vertreten.
Auf der Techtextil werden die Maschinen und Anla-
gen auf Präsentationssäulen vorgestellt. Anhand
von Kurzfilmen werden so die Vorgehensweisen und
Auch im Berichtsjahr 2022 hat das ITM für die Stu- Besonderheiten der Dilo Maschinen ergänzend zu
dierenden der Studiengänge mit textilem Inhalt eine den Lehrveranstaltungen am ITM veranschaulicht.
Exkursion organisiert und durchgeführt. Es wurde, Verschiedene Krempelsysteme, Vliesstrecken und
mit finanzieller Unterstützung des Freundes- und Nadelmaschinen wie die Hyperpunch-Nadelmaschi-
Förderkreises des ITM, der Fakultät Maschinenwe- ne und Cylopunch werden erklärt. Die auf den Dilo
sen der TU Dresden, sowie der Walter Reiners-Stif- Maschinen hergestellten Vliesstoffe finden unter
tung des VDMA, Fachverband Textilmaschinen die anderem Anwendung in Bereichen der technischen,
Internationale Leitmesse für Technische Textilien Automobil- oder Hygiene- und Medizinvliesstoffe.
und Vliesstoffe (Techtextil) und die internationale
Leitmesse für die Bekleidungs- und textilverarbei- Nach der Vorstellung des Unternehmens, den Auf-
tende Industrie (TEXPROCESS) in Frankfurt/Main, ein gabenbereichen und Maschinen sowie Endproduk-
Highlight im Kalender der deutschen Textilmaschi- ten folgt die herzliche Einladung, bei Interesse jeder-
nenbauunternehmen und Textilhersteller, besucht. zeit für ein persönliches Gespräch vorbeizukommen
Dafür hat das ITM für insgesamt 44 Studierende die oder bspw. per Mail in Kontakt zu treten. Auch die
An- und Abreise, den Besuch der Messe sowie ein Möglichkeiten, evtl. ein passendes Praktikum oder
abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit folgen- Thema für Abschlussarbeiten im Unternehmen zu
den Firmenbesuchen organisiert: finden, wird ausgesprochen.
• Dilo Group
Groz-Beckert KG
• Groz-Beckert KG
Die Groz-Beckert KG ist ein Unternehmen welches
• KARL MAYER STOLL Textilmaschinenfabrik
GmbH 1937 durch die Fusion der Firmen „Ernst Beckert“
und „Groz & Söhne“ entstand. Dies war die Grund-
• Lindauer DORNIER GmbH lage für die Entstehung des heutigen Weltmarktfüh-
• MAGEBA International GmbH rers für die Entwicklung und Herstellung von indus-
triellen Nadeln, beispielsweise für Web-, Strick-,
• Saurer AG Wirk-, Näh- und Tuftingmaschinen, Präzisionstei-
• Sandler AG len und Feinwerkzeugen sowie Sonderkomponen-
ten. Die Aufzählung der verschiedenen Komponen-
• Textechno H. Stein GmbH & Co. KG ten zeigt, dass die Firma Groz-Beckert KG innerhalb
• Trützschler GmbH & Co. KG der Textilen Wertschöpfungskette überall beteiligt
ist und dementsprechend über ein umfangreiches
• Bullmer GmbH Know-how verfügt.
71