Page 65 - Sammlungen der TU Dresden [Kustodie]
P. 65

S A M M L U N G U N I V E R S I TÄT S G E S C H I C H T E
         —
         —
      In dieser Sammlung sind Einzelstücke und Kleinkonvolute von Objekten zusammengefasst,
      die von der Kustodie als historische Sachzeugen der Universitätsgeschichte im Laufe der
      Jahrzehnte zusammengetragen wurden. Dazu zählen unter anderem die historischen Amts-
      ketten der Rektoren, ausgewählte Möbelstücke, Medaillen und Talare.


      S A M M L U N G G A S T G E S C H E N K E
         —
         —
      Die Sammlung dokumentiert die nationalen und internationalen Beziehungen der TU Dresden
      zu akademischen Einrichtungen, Industrieunternehmen und Körperschaften in zahlreichen
      Staaten aller Erdteile. Bewahrt wurden vor allem ungewöhnliche Gastgeschenke der DDR-
      Zeit, die insbesondere aus Anlass der 150-Jahrfeier der Hochschule 1978 in die Sammlung ge-
      kommen sind.

      S A M M L U N G H I S T O R I S C H E R L E H R TA F E L N
         —
         —
      Die Kustodie hat aus zahlreichen, insbesondere naturwissenschaftlichen Fachrichtungen hi-
      storische Lehrtafeln übernommen und in einer zentralen Sammlung zusammengeführt. Die
      Sammlung dokumentiert die Entwicklung dieser wichtigen didaktischen Hilfsmittel, von hand-
      kolorierten Exemplaren des 19. Jahrhunderts bis in die DDR-Zeit.

      Kustodie, Geschäftsbereich Sammlungen
      Bürogebäude Zellescher Weg · Zellescher Weg 17
      Kirsten Vincenz (M.A.) · Telefon: 0351–463 403 56 · E-Mail: Kirsten.Vincenz@tu-dresden.de
      https://tu-dresden.de/kustodie/sammlungen-kunstbesitz/kustodiesammlungen

















      A U S S C H N I T T A U S E I N E R B O T A N I S C H E N L E H R T A F E L ( A B B . S . 6 5 )

      64                 [ 1 4 ]
   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70