Page 23 - Wissen fürs Leben | Knowledge for Life
P. 23
Research
Mobilität neu denken
Rethinking Mobility
Prof. Regine Gerike leitet die Fakultät
in
Verkehrswissenschaften, das bundesweit größte
Kompetenzzentrum für Verkehrsforschung.
Prof.RegineGerikeheadstheFacultyofTransportation 21
Sciences,Germany’slargestcompetencecenterfor
transportationresearch.
Der Klimawandel stellt unsere Mobilität auf den Climate change challenges mobility, from vehicles
Prüfstand – von Fahrzeugen und Antrieben über and logistics to usage patterns, economic efficiency,
Verkehrslogistik und Nutzungsverhalten bis zu and safety. The Faculty of Transport and Traffic Sciences
Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. Die Fakultät Ver at TUD addresses these issues comprehensively, mak-
kehrswissenschaften der TUD nimmt diese Heraus ing TUD the only German university researching mobil-
forderungen in ihrer ganzen Breite an. Die TUD ist ity in its full complexity. Researcher Travis Waller
damit die einzige deutsche Universität, die Mobilität focuses on the simulation and modeling of innovative
in dieser Gesamtheit und Komplexität erforscht. Der transportation systems that also take ethical aspects
Forscher Travis Waller beschäftigt sich mit der Simula and environmental impacts into account. Furthermore,
tion und Modellierung innovativer Verkehrssysteme, the new Smart Mobility Lab (SML) in Schwarzkollm near
in denen auch ethische Aspekte und ökologische Aus Hoyers werda provides state-of-the-art test halls, labs,
wirkungen berücksichtigt werden. Darüber hinaus outdoor areas, and simulators for automated vehicles,
entstehen im Smart Mobility Lab (SML) in Schwarz drones, and robotics. In collaboration with numerous
kollm bei Hoyerswerda modernste Versuchshallen, partners, an interdisciplinary research campus for
Labore, Außen flächen und Simulatoren. Sie schaffen connected and cooperative mobility is blossoming – on
Raum, um auto matisierte Fahrzeuge, Drohnen und roads, fields, and in the air.
Robotik zu erforschen. Zusammen mit zahlreichen
Partnern wächst dort ein interdisziplinärer For
schungscampus für vernetzte und kooperative
Mobilität – auf Straßen, Feldern und in der Luft.

